Die Berufsfachschule Pflege des Schaumburger Klinikums hat Grund zur Freude: 13 frisch examinierte Pflegefachfrauen und -männer haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und starten nun in ihren Beruf. Gleichzeitig begrüßt die Schule 30 neue Auszubildende, die sich auf das Abenteuer Pflegeausbildung einlassen.
Mit rund 100 Gästen feierten die Absolventen des Kurses 22/25 ihre bestandenen Prüfungen im Foyer des Schaumburger Klinikums. Nach drei Jahren intensiver Ausbildung und einer dreimonatigen Prüfungsphase, die schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen umfasste, dürfen sie sich nun offiziell Pflegefachfrau oder -mann nennen. Dominik Janze, Schulleiter der Berufsfachschule Pflege, zeigte sich stolz: „Es freut mich, dass viele von Ihnen dem Schaumburger Klinikum treu bleiben und wir weiterhin zusammenarbeiten können.“
Auch Kristina Neufeld, die den Kurs als Lehrkraft begleitete, erlebte die Examensfeier als emotionalen Moment: „In den letzten drei Jahren habe ich Sie alle gut kennengelernt. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer bestandenen Ausbildung!“
Die Feier stand unter dem Motto „Jackpot – Der Einsatz war hoch, der Gewinn umso größer“ und wurde von einem anderen Ausbildungskurs mit Dekoration und Abschiedsgeschenken unterstützt.
Kurz nach der Examensfeier wurden die neuen Schüler der Berufsfachschule Pflege willkommen geheißen. „Wir starten mit 30 Schülern in das neue Ausbildungsjahr, so viele wie nie zuvor“, freute sich Dominik Janze. „Die hohe Anzahl an Bewerbungen zeigt, dass das Schaumburger Klinikum als Arbeitgeber und der Pflegeberuf an Attraktivität gewinnen.“
Geschäftsführerin Diana Fortmann betonte die Bedeutung der Ausbildungsmöglichkeiten am Klinikum: „Als einer der größten Ausbildungsbetriebe im Landkreis Schaumburg ist die praxisnahe Ausbildung junger Menschen für uns eine Herzensangelegenheit. Wir möchten vielfältige Chancen schaffen und unsere Verantwortung in der Nachwuchsförderung wahrnehmen.“
Interessierte finden alle Informationen zu den Ausbildungsberufen im Schaumburger Klinikum auf der Webseite unter „Karriere – Ausbildung“. Die Personalabteilung steht für Fragen gerne zur Verfügung.