Die Volkshochschule Schaumburg lädt am Mittwoch, 19. November, um 18 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Schaumburg zu einem informativen Vortrag über Verengungen der Halsschlagader ein. Dr. Zaur Guliyev, Leitender Oberarzt der Fachabteilung für Gefäßchirurgie, wird über die Ursachen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten dieser häufigen Gefäßerkrankung sprechen.
Die Halsschlagader, auch Arteria carotis genannt, ist entscheidend für die Versorgung des Gehirns mit sauerstoffreichem Blut. Verengungen, sogenannte Carotisstenosen, können das Risiko für Schlaganfälle erheblich erhöhen. Dank moderner Diagnostik und Therapie lassen sich diese Verengungen heute frühzeitig erkennen und effektiv behandeln. Dr. Guliyev wird in seinem Vortrag aufzeigen, wie medikamentöse Behandlungen die Notwendigkeit von Operationen verringern können. Dennoch bleibt die operative Beseitigung von symptomatischen Stenosen ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Leitlinien.
Interessierte Zuhörer haben die Möglichkeit, Dr. Guliyev Fragen zu stellen und sich umfassend über das Thema zu informieren. Der Vortrag findet im hinteren Teil der Cafeteria des Schaumburger Klinikums statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung über die Volkshochschule Schaumburg ist erforderlich (telefonisch unter 05721 703-7100 oder -750, online auf www.vhs-schaumburg.de, Kursnummer 25B940711). Parkmöglichkeiten stehen kostenfrei zur Verfügung, und alle Teilnehmer erhalten nach dem Vortrag ein Ausfahrtticket.