In die Faszination Pferdesport eintauchen | Schaumburger Wochenblatt

18.09.2025 14:13

In die Faszination Pferdesport eintauchen

Der Reitverein Bückeburg-Meinsen lädt für dieses Wochenende zum Turnier mit einer ganzen Reihe von Spring- und Dressurübungen.  (Foto: privat)
Der Reitverein Bückeburg-Meinsen lädt für dieses Wochenende zum Turnier mit einer ganzen Reihe von Spring- und Dressurübungen. (Foto: privat)
Der Reitverein Bückeburg-Meinsen lädt für dieses Wochenende zum Turnier mit einer ganzen Reihe von Spring- und Dressurübungen. (Foto: privat)
Der Reitverein Bückeburg-Meinsen lädt für dieses Wochenende zum Turnier mit einer ganzen Reihe von Spring- und Dressurübungen. (Foto: privat)
Der Reitverein Bückeburg-Meinsen lädt für dieses Wochenende zum Turnier mit einer ganzen Reihe von Spring- und Dressurübungen. (Foto: privat)

Der Reitverein Bückeburg-Meinsen veranstaltet an diesem Wochenende wieder sein großes Reitturnier auf der Anlage in der Meinser Straße 34. Am Sonnabend und am Sonntag stehen eine Reihe von Dressur- und Springübungen auf dem Programm, die Veranstaltung schließt mit dem „Jump, Run & Fun“.

„Wir freuen uns auf viele Besucher, mit und ohne Pferdevorkenntnisse“, wie Gudrun Vauth erklärte. Ross und Reiter im Zusammenspiel, wenn es um das Überwinden der Hindernisse oder das Ausführen verschiedener Dressurübungen geht, das Geschehen am Sonnabend und Sonntag wird auch Zuschauern Freude machen, die sonst dem Pferdesport nicht eng verbunden sind. Diese zeigte sich auch in den Vorjahren, als das Turnier stets viele Interessierte anlockte. Der Eintritt ist frei, es lohnt sich einfach vorbeizukommen und die Atmosphäre zu genießen.

Spannende Prüfungen

Das Turnier beginnt am Sonnabend, dem 20. September, um 8.15 Uhr mit den ersten Prüfungen. Die letzte Prüfung beginnt an diesem Tag um 18.30 Uhr. Am Sonntag, dem 21. September, geht es wiederum um 8.15 Uhr weiter. Um 17 Uhr beschließt als letztes Highlight das „Junp, Run & Fun“ die zweitägige Veranstaltung.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene freuen sich darauf, bei dem Turnier zu zeigen, was sie können. Zu sehen sind Dressur- und Springprüfungen von Führzügel WB bis zur Klasse L. Sonntag kann zudem eine Mannschafts-Springprüfung verfolgt werden. „Es gibt viele Ehrenpreise, Pokale und kleine Geldgewinne, die zur Ausschüttung kommen. Dank unserer Sponsoren können wir solch eine Veranstaltung auch dieses Jahr wieder durchführen“, erklärte Gudrun Vauth. Die Ehrenpreise wird Bürgermeister Axel Wohlgemuth am Sonntagmorgen übergeben.

Der Zeitplan

Prüfungen am Sonnabend, 20. September: 8.15 Uhr – 9 Uhr: Dressur-WB E. 9 Uhr – 10.30 Uhr: Dressurprfg. Kl. A*, Qualifikation Volksbank CUP 2025/2026. 10.30 Uhr – 11.30 Uhr: Reiter-WB. 11.30 Uhr – 12.15 Uhr: Dressurreiter-WB. 12.30 Uhr – 14 Uhr; 12 Eignungsprfg. Kl. A. 14 Uhr – 15 Uhr: Springpferdeprfg. Kl. A* 90cm. 15 Uhr - 15.45 Uhr: Stilspring-WB o. erlaubte Zeit 70cm. 15.45 Uhr – 17 Uhr: 14 Stilspringprfg. Kl. A* 90cm Qualifikation Volksbank CUP 2025/2026. 17 Uhr – 18 Uhr: 16 Springprfg. m. steig. Anf. Kl. A* 90cm. 18 Uhr – 18.30 Uhr: 19 Stilspringprfg. Kl. L 110cm. 18.30 Uhr – Ende: 20 Punktespringprfg. Kl. L 110cm.

Sonntag, 21. September: 8.15 Uhr – 09.45 Uhr: Dressurreiterprfg. Kl. A. 09.45 Uhr – 12.15 Uhr; Dressurreiterprfg. L* Trense. 12.30 Uhr – 13 Uhr: Einsteiger Stilspring-WB 60cm. 13 Uhr – 13.45 Uhr: Standard-Spring-WB 80cm. 13.45 Uhr – 14.15 Uhr: Führzügel-WB. 14.15 Uhr – 15.15 Uhr: Springprfg. Kl. A* 90cm. 15.15 Uhr – 16 Uhr: Mannschaftsspringprfg. Kl. A*90cm. 16 Uhr – 17 Uhr: Punktespringprfg. Kl. A 100cm. 17 Uhr – Ende: 11 Jump, Run & Fun.
Foto: privat


Bastian Borchers
Bastian Borchers
Redakteur Schaumburger Wochenblatt
north