Zehn Unternehmen aus der Region messen sich am 15. August beim Kleinfeld-Fußballturnier im Schierbachstadion Nienstädt. Die Premiere des Firmencups ist bereits jetzt ein voller Erfolg.
Das Interesse war größer als erwartet: Kaum hatte die BKK24 ihren ersten Firmencup ausgeschrieben, füllte sich die Startliste in Rekordtempo. Zehn Mannschaften aus Schaumburger Betrieben haben sich angemeldet und werden am Freitagnachmittag, 15. August, im Nienstädter Schierbachstadion um den ersten Wanderpokal kämpfen.
Die Teilnehmerliste liest sich wie ein Who's Who der regionalen Wirtschaft und kommunalen Größen: Ardagh, AWS, die DLRG, Heye International, der Landkreis Schaumburg, Luehr Filter, Möbel Heinrich, die Polizei Stadthagen und die Schaumburger Nachrichten haben Teams gemeldet. Natürlich geht auch die gastgebende BKK24 mit einer eigenen Mannschaft ins Rennen.
Sechser-Teams auf zwei Kleinfeldern
Gespielt wird in gemischten Teams zu sechst auf zwei Kleinfeldern. Um 15 Uhr erfolgt der erste Anpfiff, gegen 18 Uhr soll das Finale über die Bühne gehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der SV Nienstädt 09 als Gastgeber übernimmt die Bewirtung der Spieler und Zuschauer. „Wir wünschen uns zahlreiche Zuschauer: Familie, Freunde und Kollegen, die während der hoffentlich spannenden Spiele kräftig anfeuern”, ermuntert Jörg Nielaczny, Vorsitzender des Vorstands der BKK24, zum Besuch des Turniers.
Fair Play steht im Mittelpunkt
Dem BKK24-Chef ist dabei eines besonders wichtig: „Am wichtigsten sind Fair Play und keine Verletzungen.” Der sportliche Ehrgeiz soll zwar nicht zu kurz kommen, aber der Spaß am gemeinsamen Kicken steht eindeutig im Vordergrund. Das Siegerteam darf sich über einen Wanderpokal freuen, den es allerdings nur ein Jahr lang behalten darf. Spätestens beim zweiten BKK24-Firmencup im nächsten Jahr muss der Titel verteidigt werden – oder wechselt den Besitzer.