Anlässlich des Deutschen Lungentages bietet das Agaplesion ev. Klinikum Schaumburg am Donnerstag, dem 9. Oktober, ein umfangreiches Programm mit Workshop und Experten-Vorträgen rund um das Thema „Prävention von Atemwegserkrankungen“. Die Interessierten erwartet außerdem eine Ausstellung sowie ein kleines Buffet im Anschluss an die Vorträge.
Das diesjährige Motto des Deutschen Lungentages lautet: „Prävention von Atemwegserkrankungen”. Atemwegserkrankungen wie COPD und Asthma gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit – doch es gibt wirkungsvolle Möglichkeiten zur Vorbeugung und Früherkennung!
Als Chefarzt der Fachabteilungen für Pneumologie, Intensiv- und Beatmungsmedizin sowie Kardiologie ist Dr. Söhnke Theiß ausgewiesener Experte in diesem Bereich. Unterstützt wird er von Nicole Eickhoff, Atmungstherapeutin DGP am Schaumburger Klinikum.
Zum diesjährigen Lungentag bietet das Klinikum Schaumburg nicht nur die Möglichkeit zur Information im Rahmen von Experten-Vorträgen, es wird auch ein Workshop zum Thema „Atemtherapiegeräte zur Prävention von Atemwegserkrankungen“ geben. Während der gesamten Veranstaltung beantworten die Fachleute gerne die Fragen der Interessierten und stehen zum Austausch bereit.
Von 16 Uhr bis 17 Uhr findet der Workshop „Atemtherapiegeräte zur Prävention von Atemwegserkrankungen (Leitung Regina Oesterling, Firma Cegla) statt. Ab 17:30 Uhr folgen die Experten-Vorträge. Ab etwa 19 Uhr: Industrieausstellung und gemeinsamer Imbiss. Anmeldung zum Workshop: pneumologie.ksl@agaplesion.de, Anmeldung zu den Vorträgen über die Volkshochschule Schaumburg unter 05721/703-7100 oder -7501, Kursnummer 25B940111.