Am Sonnabend, dem 8. November 2025, spielen die Musikerinnen Katharina Bäuml (Schalmei) und Margit Kern (Akkordeon) im Mausoleum des Fürsten Ernst von Holstein-Schaumburg in Stadthagen. Der Renaissanceverein Stadthagen hat das Ensemble „Mixtura“ für das letzte Mausoleumskonzert der Saison engagiert.
Unter dem Titel „Fragment III: Genius Loci“ erklingen Werke von Sidney CorbeX, Tatjana Prelevic und Guillaume de Machaut – eigens ausgewählt für diesen einzigartigen Raum. Das oktogonale Mausoleum mit seinen Fresken musizierender Engel aus der Renaissance bietet Platz für nur etwa 25 Zuhörer und schafft so eine intime, fast magische Atmosphäre.
Das Ensemble „Mixtura“ versteht das Konzert als klingende Installation: Kurze Konzertsequenzen, ein wechselndes Publikum und der direkte Dialog zwischen Künstlerinnen und Zuhörenden machen das Erlebnis besonders.
Das Projekt steht im Rahmen des Jahresmottos „Trobairitz | Fragmente. „Wie in einem Kaleidoskop entfalten sich dabei verschiedene Perspektiven: Fäden werden weitergesponnen, musikalische Blumen wachsen, und die weibliche Perspektive in der Musik rückt in den Mittelpunkt. Alte und Neue Musik begegnen sich an ungewöhnlichen Orten – nachhaltig, experimentell und inspirierend“, so der Renaissance-Verein in einer Pressemitteilung.
Das Konzert findet am 8. November von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr statt, bei den begrenzten Plätzen ist ein frühes Erscheinen empfohlen. Der Verein organisiert die Veranstaltung in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Martini. Der Eintritt kostet 5 Euro (entspricht einer Führung).
Foto: privat