Ihre Aufführungen sind fast durchgängig bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die 1983 gegründete Laienspielgruppe Apelern hat sich längst eine große Fangemeinde aufgebaut, feilt derzeit an ihrem neuen Stück „Kaviar trifft Currywurst“ von Winnie Abel. Wie bringt man Jahr für Jahr auf ehrenamtlicher Basis ein Theateraufführung auf die Bühne?
Rasch soll der Schriftzug auf der Restauranttafel stehen. Doch wie fix auch immer die Schauspielerin das Kreidestück über den Schiefer flitzen lässt, es ergibt sich eine Länge im Handlungsverlauf. Die will die Laienspielgruppe den Zuschauern nicht zumuten. Wie also kann diese Tücke elegant umgangen werden? Die Hobby-Schauspieler diskutieren kurz verschiedene Lösungsansätze, bevor die Probe weitergeht.
Es war noch nicht der Feinschliff, an dem die Darsteller arbeiteten. Rund 10 Wochen vor der Premiere war das Team noch dabei, die Texte zu verinnerlichen und die Abläufe abzurunden.
Bevor die Proben und damit das eigentliche „Theaterhandwerk“ überhaupt beginnen, gilt es, das Stück auszuwählen. „Kaviar trifft Currywurst“, heißt es in diesem Jahr. „Was passt zu unserem Publikum“, sei die eine Frage die sich bei der Auswahl stelle, wie das Vorstandsteam um Tanja Büthe, Evelyn Möller, Uwe Szymborski, Andrea Riechers und Heinz Müller erklärte. Zudem müsse das Stück mit dem zahlenmäßig überschaubaren Ensemble umsetzbar sein. Das Publikum wünsche sich einen humorvoll-schwungvollen Abend, gern mit reichlich Klamauk, wie sie erklärten. Auf dieser Grundlage ergebe sich eine Vorauswahl, die endgültige Festlegung kristallisiere sich dann in einer Gemeinschaftsentscheidung heraus.
Ganz offenbar führt dieses Vorgehen zum Erfolg. Die Tickets für die Vorstellungen waren in den vergangenen Jahren immer rasch ausverkauft. Teils kommen Zuschauer auch von außerhalb der Landkreisgrenzen zum Spielort ins Sägewerk in Lauenau. Neben der Aufführung des eigentlichen Stückes bewirtet die Laienspielgruppe die Gäste während der Veranstaltung am Tisch. Auch dies trägt sicherlich zur Beliebtheit der Aufführungen bei. In diesem Jahr ziehen es die Organisatoren passend zum Stück in Erwägung, dabei Currywurst mit auf die Speisekarte zu setzen. Bewirtung, Kartenverkauf, Technik und Bühnenbau, die Laienspielgruppe stemmt auf ehrenamtlicher Basis in Teamarbeit einen erheblichen Aufwand, um ihr Programm im Herbst auf die Beine stellen zu können.
„Wir freuen uns über Verstärkung“, erklärte das Vorstandsteam denn auch. Seien es Darsteller, gern auch jüngere, um auch solche Rolle wieder verstärkt abdecken zu können. Ebenso seien jedoch auch Unterstützer in Technik und Organisation sowie allen weiteren Bereichen willkommen.
Der Kartenverkauf für die turbulente Verwechslungskomödie, in der Kneipenwirtin Erna Wutschke gezwungen ist, ihre Wirtschaft in einer Edelrestaurant zu verwandeln läuft, die Premiere ist am 7. November. Tickets gibt es noch in der Deisterbuchhandlung in Rodenberg und unter www.laienspielgruppe.de/tickets.
Foto: bb