Derzeit beraten die Mitglieder ganz substantielle Fragen. Welcher Bodenbelag soll es werden, wo gibt es Stellwände und wer hat wann Zeit.
Während der letzten Sitzung des Stadthäger Behindertbeirates informierte Matthias Gläser die Mitglieder über die Vorbereitungen auf Kreisebene. „Ich habe unsere tatkräftige Hilfe angeboten, da wir vor Ort sind”, sagte Gläser. Zwischen dem Kreisseniorenrat und dem Projekt „Basta” liegt der Stand im sozialen Bereich. Matthias Gläser stellte mit einem Schmunzeln das angrenzende „Landfrauen-Cafe” als starken Standortfaktor vor. Neben der aktiven Arbeit kommt auch finanziell einiges auf den Behindertenbeirat zu. Die Standmiete wird anteilig von den Nutzern getragen.
Für Auslegware und Möbel hofft der Beirat auf Sponsoren.
Wer sich eine Unterstützung des Beirates auf der Regionalschau vorstellen kann, kann sich bei Matthias Gläser unter 05721/938873 melden. Auch alle Mitglieder des Beirates sind für Anregungen offen.
Personell könnte aus Obernkirchen zur Regionalschau Unterstützung kommen. Dort soll in dieser Woche ein Senioren- und Behindertenbeirat gewählt werden. Vielleicht bekommt die wichtige Arbeit von und für Behinderte bald weitere tatkräftige Unterstützung.
Herr Manske aus der Bergstadt nahm als Gast an der Sitzung in Stadthagen teil, koordiniert er doch gemeinsam mit Matthias Gläser die Teilnahme des Kreisbehindertenrates an der Re-
gionalschau.