Im Rahmen einer Initiative des Verkehrsvereins hatten sich mehrere Stadthäger Bürger bereits gefunden, Bäume für die Wallanlage zu spenden. Aufgrund von Sturmschäden oder Krankheit mussten einige der alten Gewächse auf den Wällen gefällt werden. Die Neupflanzungen wurden mit den Spenden von Bürgern finanziert. So übernahm auch Waltraut Rinne die Kosten für einen jungen Baum. Eckert Hockner erklärte, dass der Blauglockenbaum im Lauf der Zeit auf eine Größe von zwölf bis fünfzehn Metern wachsen werde. „Dann kann ich ihn von meinem Fenster aus sehen”, freute sich Waltraut Rinne. Hockner und Bartels bedankten sich bei der Spenderin für ihr Engagement. Sie wiesen darauf hin, dass vorerst keine weiteren Geldgeber gesucht würden. Die zuletzt entstandenen Lücken seien mittlerweile geschlossen. Eine engere Bepflanzung ist nicht vorgesehen, immerhin soll der offene Charakter der historischen Parklandschaft erhalten bleiben. Foto: bb