Einer der zahlreichen Hinweise von Hebamme Ute Gieseking lautete: „Ihr dürft niemals versuchen, das Baby alleine zu tragen.” Gieseking leitete den Geschwistervorbereitungskurs und hatte den jungen Teilnehmern bereits allerlei Wissenswertes über Neugeborene auf spielerische Weise beigebracht. Die Mädchen und Jungen im Alter zwischen drei und neun Jahren übten mit einer Puppe den richtigen Umgang mit einem Säugling. Gieseking las ihnen eine Geschichte über ein Kind vor, das ebenfalls ein Geschwisterchen bekommt. Im Spiel und im Gespräch sollten sich der große Bruder oder die große Schwester so auf das Leben mit dem neuen Familienmitglied vorbereiten und sich auf die veränderte Situation einstellen. Ute Gieseking bezog auch die Eltern zeitweise mit ein.
Zum Abschluss bemalten die zukünftigen „Großen” eine Mütze als Willkommensgeschenk für ihre zukünftigen Geschwisterchen.
Foto: bb