Die Kinder der Umwelt-Arbeitsgemeinschaft der Grundschule am Sonnenbrink haben die Streuobstwiese in der Nähe der Julianenstraße mit einer Pflanzung ergänzt. Sie hatten einen Teil des bei einem Umweltwettbewerb gewonnenen Geldes in den Kauf von Bäumen investiert, mit der anderen Hälfte das Projekt „Schulwälder in Westafrika” unterstützt. Die Grundschüler arbeiteten eifrig mit dem Spaten, um die zehn Obstbäume einzupflanzen. Gemeinsam mit ihren Lehrern Cornelia Krömer und Markus Peters waren sie zur Pflanzaktion zur Streuobstwiese in der Nähe der Julianenstraße gekommen. Die Umwelt-AG der Grundschule am Sonnenbrink hatte beim Umwelt-Schulwettbewerb des Chiquita-Konzerns „Wie schützt ihr unsere Umwelt?” den siebten Platz belegt. Dafür gab es ein Preisgeld von 500 Euro. Die Hälfte der Summe spendeten die Schüler für das Projekt „Schulwälder in Westafrika”. Mit den restlichen 250 Euro wurden die Bäume für die Pflanzaktion auf der Streuobstwiese gekauft.
Foto: bb
Die Kinder der Umwelt-AG der Grundschule am Sonnenbrink ergänzen die Streuobstwiese bei ihrer Pflanzaktion um zehn neue Bäume.