„So einen schönen Ausblick kann man eben nur auf dem Fahrrad wirklich genießen”, sagte Bauamtsleiter Manfred Fellmann nach dem Ausflug. Gemeinsam mit Christina Lingner vom ADFC entwickelte er die Streckenführung und beteiligte sich natürlich an der offiziellen Tour am vergangenen Mittwochnachmittag, die Vorhut zu den diesjährigen Stadthäger Fahrradtagen. Von Freitag, dem 26. September, bis Sonntag, den 28. September.
Viele Bürger, Vertreter aus Verwaltung, Miglieder von Vereinen und Fahrradliebhaber aller Altersgruppen trafen sich. Der dreizehnjährige Pascal Liepa, Vertreter der Schule am Schlosspark, fand die ganze Idee „super” und ist generell ein Befürworter der Aktion „Fahrraderklärung”. „Ich fahre eigentlich immer mit dem Rad zur Schule”, sagte er, „meine Großeltern machen auch mit. Getankt haben wir vor einem Monat und der Tank ist immer noch halb voll.”
Das Beispiel zeigt, wie der Prozess des Umdenkens langsam Fuß fasst, vor allem bei Jugendlichen ein Thema des Alltags. In drei Stunden radelten die Teilnehmer 26 Kilometer über entspannende und bergige Etappen. Vom Marktbrunnen aus führte die gefahrene Route Vier über die Jahnstraße, das Bruchhofwäldchen nach Nienstädt und Richtung Obernkirchen. Der Weg zurück nach Stadthagen führte den Zweiradtross über die malerische Bergkette mit einem gratis Panoramaausblick auf die norddeutsche Tiefebene. Mit „gute Fahrt und keine Pannen” gab der Schirmherr der Fahrradtage, Bürgermeister Bernd Hellmann, das Kommando zum Start und mahnte zur Beachtung der Verkehrssicherheit und Helmbenutzung.
Foto: nb