Nun gibt es zahllose der sogenannten Geschenkbücher, in denen Weisheiten in Reim oder Prosa durch Bilder ergänzt werden. Aber Beides aus der Hand einer Autorin dürfte selten oder sogar einmalig sein. Hinzu kommt die Vielfalt: das Werden und Vergehen in der Natur, das Nachdenken über Partnerschaft und Liebe, der formulierte Mut nach erlittenem persönlichen Leid. Bögel beobachtet genau ihre Umgebung: der sterbende Baum neben einem jungen Trieb mit frischem Laub; der „zarte Stoß” des werdenden Lebens im Mutterleib; Reflexionen über den Begriff Heimat.
Immer wieder rät Bögel mit ihren Bildern zum Blick in die Ferne: Meer, Licht, Himmel dominieren. Farben und Perspektiven geben Hinweise, in welchen Ländern die Motive vorzufinden sind. Hier und da aber hätte sich der Leser vielleicht doch einen erläuternden Hinweis gewünscht auf die mallorquinische Kleinstadt oder das in der Südsee vermutete Inselpanorama. Aber das ist auch der einzige Makel dieses in Schaumburg entstandenen ungewöhnlichen Produkts, das in seiner Art und dank seiner Entstehungsgeschichte wohl einmalig sein und bleiben dürfte. Inhalt und aufwendige Gestaltung rechtfertigen den Preis von 12,95 Euro als reizvolles Präsent zum Verschenken oder Sich-Selber-Schenken. Man muss kein Prophet sein: Dieses reizvolle Schaumburger Produkt wird bestimmt nicht nur einmal zur Hand genommen. A./Foto: al