Alle Jahre wieder zeigt die Schulmodellbahn Stadthagen ihre Anlage. Inzwischen waren die Schüler der Schule am Schlosspark und des Ratsgymnasiums so fleißig und haben so viele Module gebaut, dass gar nicht mehr alle in die Olympia-Halle passen. Am Sonnabend, dem 31. Januar und Sonntag, dem 1. Februar, jeweils von zehn bis 17 Uhr wollen sie nun die schönsten einem breiten Publikum vorführen. An den beiden Tagen vorher haben ganze Schulklassen die Möglichkeit zum Besuch. Über 230 Meter Gleise und 30 komplette Züge warten auf Besucher. Da werden ganze Geschichten erzählt, z.B. vom Saboteur, der eine Freiluftbühne ansägt, von einem Busfahrer, der falsch parkt und mit der Polizei diskutiert. Von einem Holztransport mit Lkw, bei dem prompt ein Unfall geschieht, von den Badefreuden am Campingplatz, vom Theater auf Burg Schreckenstein und viele andere mehr. Technische Leckerbissen werden mit optischen Höhepunkten kombiniert, z.B. die brennende Mülldeponie Sachsenhagen. Die Schirmherrschaft hat wieder der Bürgermeister Bernd Hellmann übernommen. Am Donnerstag, dem 29. Januar um 11 Uhr wird sein Stellvertreter, Dr. Wolfgang Rehrmann, die Anlage offiziell eröffnen und (alles in Miniatur) das berühmte rote Band durchschneiden. Der Schulelternrat der Schule am Schlosspark organisiert eine große Cafeteria; Kuchenspenden sind jederzeit erwünscht.