In diesem Jahr investiert die öffentliche Hand gemeinsam mit Partnern rund 14 Millionen Euro in die Samtgemeinde.
Die Sparkasse Schaumburg und die Immobilien-Gesellschaften Aumann und Borchers bringen sich allein mit neun Millionen Euro Investitionen in Lauenau ein. Das Stichwort „Service Wohnen” wird offenbar auch in Rodenberg aktuell. Heilmann verriet den Besuchern der Eröffnungsveranstaltung: „Ich habe gerade einen Termin verabredet. Das Unternehmen hilft uns, ein Projekt in Rodenberg auf die Beine zu stellen.”
Dass die heimische Wirtschaft im Kern gesund ist, zeigt die Auslastung der Schau durch die Aussteller. Die Nachfrage war derart hoch, dass die Samtgemeinde auf einen eigenen Stand verzichtete. „Wenn ein Malermeister aus Feggendorf kommen will, dann müssen wir ihn unterstützen,” sagte Heilmann. Dagegen sei ein Zugpferd wie Arnold Schwarzenegger zur Cebit für die Samtgemeinde Rodenberg überhaupt nicht nötig. „Wir müssen keine Vergleiche scheuen” sagte Heilmann.
Die Inhalte der Aussteller sprechen für sich. Regendusche oder Sport-Stacking, Reifen oder Dachfenster: die Vielfalt ist groß.
Auf dem Rundgang sahen die Besucher nicht nur Unternehmen sondern auch Vereine und Institutionen. Wie die Stadtschule Rodenberg. Sie ist gleich mit zwei Ständen im Zelt vertreten. Die Direktorin Brigitte Naber sagte, die Schule wolle zum einen ihre derzeitigen Stärken zeigen und auf der anderen über das jüngst erarbeitete IGS-Konzept informieren. Eine solche Mischung zeigt, wie sehr die Menschen sich mit ihrer Samtgemeinde identifizieren. Einer, die ganz weit vorne ist. Foto: bb