So dürfen sich die Kinder auch dieses Jahr wieder auf den täglichen Besuch des Weihnachtsmannes freuen. Die Fahrten im schönen Nostalgiekarussell werden zusätzlich mit einer kleinen Tüte Popcorn versüßt, die zu jedem Fahrtantritt gereicht werden. Jeden Mittwoch erheitert um 16 Uhr und um 17 Uhr das Kasperle-Theater. Die Kutschfahrten jeden Sonntag von 16 Uhr bis 18 Uhr sind eine schöne Gelegenheit für die ganze Familie, die Stadt mit einem anderen Fortbewegungsmittel zu erkunden.
Besondere Höhepunkte bilden sicherlich erneut das Bodenfeuerwerk am Sonntag, 13. Dezember, um 19 Uhr auf dem Marktplatz und die Eisstockschneebahn samt Schneekanone zum Nikolaus, die für ein winterlich sportliches Vergnügen sorgt.
Darüber hinaus finden fast täglich auf der Bühne des Weihnachtsmarktes musikalische und tänzerische Darbietungen statt: Chöre und Vereine stellen ihre Vereinsarbeit nicht nur in der Weihnachtsbude des Stadtmarketing Vereins vor, sondern zeigen gleich, was sie können.
So können die Besucher bei Glühwein, Feuerzangenbowle, Beerenwein, Schmalzkuchen, Crepes, Pizza und Bratwurst schöner Musik lauschen, tolle Tanzeinlagen sehen und dabei sich vom Alltag entspannen und erholen.
Bis auf die Weihnachtstage und Heiligabend hat der Stadthäger Weihnachtsmarkt täglich montags bis freitags von 11 Uhr bis 20 Uhr sowie sonnabends von 10 Uhr bis 20 Uhr und sonntags von 14 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Es wird wieder heimelig und herzlich. Foto: mr