Eislauf und Schlittschuhe sind seit fünf Jahren Mittelpunkt der Freizeit in den Wintermonaten. Kaum hatte damals die Lauenauer Eishalle nur wenige hundert Meter von ihrem Elternhaus entfernt ihren Betrieb aufgenommen, war Nicole nach Unterricht und Schularbeiten nur noch dort zu finden. Sie trainierte mit den gleichaltrigen „Cool Kids”, und sie ließ sich auch sonst werktags wie an Wochenenden nicht davon abbringen, ihr Können zu verbessern. Irgendwann reifte der Wunsch, das Eislaufen zum Beruf zu machen.
So schrieb sie im Frühjahr einen Brief an das Hamburger „Stage Entertainment”. Das PR-Unternehmen organisiert neben den großen Musicals auf Bühnen in der Hansestadt und anderswo auch die winterlichen „Holiday on Ice”-Gastspiele. Von den Fachleuten wollte Nicole wissen, wie sie selbst einmal Ensemblemitglied der Eisshow werden könne.
Natürlich gab es eine Absage, weil sie mindestens volljährig sein müsse. Zugleich wurde ihr geraten, weiterhin eifrig zu üben und sich vielleicht auch einen Trainer zu suchen. Aber Pressesprecher André Schmincke war von Zeilen aus Lauenau so angetan, dass sie beim ihm nicht in Vergessenheit gerieten. In der vorletzten Woche schickte er deshalb der vierköpfigen Familie Mokry Karten zur hannoverschen Premiere der neuen Show „Tropicana” und lud sie gleichzeitig ein, bei den Proben teilzunehmen. Nicole solle nur ihre Schlittschuhe mitbringen: Dann dürfe sie selbst für eine Weile am Training teilnehmen. Zugleich versprach er ein Kennenlernen mit Peter Pfahl. Der 20-jährige Erfurter ist einziges deutsches Mitglied im 34-köpfigen Ensemble und einst ähnlich wie Nicole vom Kindheitstraum in die Showwelt gelangt. Die Schülerin aber wird noch mehr zu sehen bekommen: zum Beispiel einige der 220 Kostüme, die für das eineinhalbstündige Programm benötigt werden. Manche Läufer haben übrigens gerade einmal 30 Sekunden Zeit, sich hinter den Kulissen für den nächsten Auftritt umzukleiden.
Dass Nicole Mokry nun auch noch zwei Tage lang von einem Fernsehteam begleitet wird, ergänzt das ganze vorweihnachtliche Märchen. Ein RTL-Redakteur erfuhr zufällig von Schmincke etwas über den ungewöhnlichen Kontakt nach Lauenau. Der Sender bat um Dreherlaubnis in der Familie sowie in der örtlichen Eishalle. Dort liefen am gestrigen Dienstag bereits die Kameras. RTL wird Nicole auch am morgigen Donnerstag beim „Holiday on Ice”-Besuch begleiten. Ein Mitschnitt ist am Freitag, 11. Dezember, in der 18-Uhr-Sendung „Guten Abend, RTL” zu sehen. Foto: al