„Wir wollen unseren Sponsoren die Möglichkeit geben, sich untereinander kennen zu lernen und ihre Produkte und Dienstleistungen einem Fachpublikum vorzustellen”, so Martin Kind. Außerdem luden die 96-Partner ihre Kunden ein. Die Besucher konnten sich nicht nur an den Ständen der teilnehmenden Unternehmen informieren und an Aktionen teilnehmen, Hannover 96 organisierte stündlich Stadionführungen, eine Autogrammstunde mit Profis des Bundesligateams und andere Events.
Ron Wiegand wies daraufhin, dass die Vip-Räume der AWD-Arena hervorragend für solche Veranstaltungen geeignet seien. Ziel sei es, die Sponsorenmesse als regelmäßige Einrichtung zu etablieren. Angesichts der sehr regen Beteiligung befinde man sich hier auf einem guten Weg. Die „Plattform 96” solle den Partnerunternehmen Mehrwerte in verschiedenen Bereichen bieten. Neben der Messe bemühe sich 96 auf vielfältige Weise, die Kommunikation zwischen den Unternehmen zu fördern. Wiegand betonte, dass er sich freue, dass auch viele Mittelständler die Chance zur Teilnahme genutzt hätten.
Martin Kind kam auf die aktuelle Lage des Clubs zu sprechen. Er wage die Prognose, dass die Mannschaft ihr Tief durchschritten habe. Sie benötige voraussichtlich noch zwölf Punkte um auf der sicheren Seite zu sein, mittlerweile erscheine dies machbar. Wirtschaftlich sei die Saison eine Katastrophe. Der Umsatz sei empfindlich eingebrochen. Die Verpflichtung des neuen Trainerteams und von zusätzlichen Spielern habe zu erheblichen Mehrkosten geführt. Dies sei jedoch letztlich eine Güterabwägung gewesen, ein Abstieg würde den Club noch schwerer treffen.
Foto: bb