Doch das ist noch längst nicht alles: Es wird einen „Quattro-Highjump” geben, bei dem die Kinder mit Bungee-Seilen gesichert sind und sich mit Hilfe eines Trampolins in luftige Höhen katapultieren können. Außerdem warten noch weitere Überraschungen auf die jungen Besucher. „Wichtig ist uns, dass alle diese Attraktionen für die Kinder kostenlos sind. Überall sorgen Betreuer für die Sicherheit der Kinder. Wir wollen als Familienunternehmen gerade Familien ein tolles Programm bieten”, erklärt Horn. Und wer sich traut, kann sich sogar mit einem Kran auf 40 Meter Höhe hieven lassen - der perfekte Überblick ist da garantiert.
Auch sportlich können sich die Kinder beim porta Möbel-Marathon beweisen. Um 16 Uhr startet der Bambini-Lauf. „Damit wollen wir die Kinder an den Sport heranführen”, erklärt Detlev Horn. Die Anmeldung kostet nur paar Euro, im Ziel warten dafür Medaille, Urkunde sowie ein Erinnerungs-T-Shirt auf jeden Nachwuchssportler. „Der Bambini-Lauf ist ein absoluter Höhepunkt unserer Veranstaltung”, sagt Duchstein und erinnert sich gerne an die vielen rennenden Kinder aus dem vergangenen Jahr. Außerdem können die erwachsenen Sportler im Marathon, Halbmarathon als Staffel oder über die zehn Kilometer starten. Die Staffeln bekommen dabei ihre eigene kleine Zeltstadt. Jedes Team kann sich vorher für einen Platz anmelden und dann einen eigenen kleinen Pavillon mitbringen. „Damit soll ein noch größeres Gemeinschaftsgefühl entstehen”, erklärt Duchstein. Die Staffeln freuen sich drauf - schon mehr als 60 Teams haben sich für den Lauf angemeldet.
„Freitag, Sonnabend und Sonntag gibt es eine große Marathon-Messe bei uns im Einrichtungshaus”, sagt Duchstein, „ein Muss für die vielen Teilnehmer unserer Läufe.” Im Gegensatz zum vergangen Jahr wird die Messe deutlich größer ausfallen und die aktuellen Trends aus der Laufszene präsentieren. Für ordentlich Stimmung in Barkhausen sorgt Carsten Dehne. Der Radio-Westfalica-Mann moderiert die gesamte Veranstaltung und wird dabei auch live ins Radio geschaltet. Die Samba-Gruppe „Deixa Falar” wird am Streckenrand den Rhythmus vorgeben und die Zuschauer zum Mitmachen animieren. „An diesem Tag ist garantiert für jeden etwas dabei”, verspricht Horn einen bunten Nachmittag für alle Besucher. Foto: privat