Der letzte Termin der „Spur der Steine” findet in Obernkirchen vom 27. bis 29. August während des Internationalen Obernkirchener Bildhauer-Symposiums statt, Infos unter (05724) 391662. Die Teilnehmer arbeiten jeweils Freitag von 14 bis 18 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Die Workshops werden im Rahmen des Projektes „Schaumburg macht Ernst” durchgeführt, das die Städte Bückeburg, Obernkirchen, Rinteln und Stadthagen gemeinsam durchführen – gefördert durch das Programm „Ab in die Mitte!”. Teilnehmen können maximal 15 Personen pro Workshop (Mindestalter zwölf Jahre). Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen nehmen die jeweiligen Workshop-Veranstalter ab sofort entgegen.
Wenn die Bildhauer gerade keine Teilnehmer anleiten, setzen sie ihre Arbeit an einem zwei Meter hohen Steinquader fort, die sie im vergangenen Jahr bei den Tagen der Weserrenaissance in Stadthagen begonnen haben. Auf seinen vier Seiten stellen sie Renaissance-Elemente aus den vier Städten reliefartig dar. Besonders talentierte „Jungsteinmetze” können sich auch hierbei einbringen. Am Ende soll der Quader den „Schaumburger Städtebund” symbolisieren, den die vier Städte im Rahmen des Projektes „Schaumburg macht Ernst” am 7. August schließen wollen.
Mehr dazu im Internet unter www.schaumburg-macht-ernst.de.
Foto privat