Kinder sind schon am Morgen willkommen: Das Boulegelände nahe dem Marktplatz verwandelt sich ab 11 Uhr in einen Basar der Kinderzimmerschätze. Kleine Besucher finden auch am Nachmittag Freuden im Fetenbereich: Wieder wird unter anderem die Nostalgie-Schiffsschaukel in der Marktstraße stehen. Auch große Leute dürften Gefallen an den Possen von Clown „Antonella” finden, die diesmal sich mit einem ulkigen Partner unters Publikum mischen will.
Ab 14 Uhr dürfen sich die ersten Kaffeegäste auf neue Klänge freuen. Statt Blasmusik oder – wie im vergangenen Jahr – Dudelsacktönen werden diesmal Akkordeonvirtuosen für Aufmerksamkeit sorgen. Die „Schaumburger Oldies” haben sich mit vier Harmonikas, ergänzt um Gitarre und Schlagzeug angekündigt. Wenn sie ihre Instrumente eingepackt haben, marschieren andere Spezialisten in Sachen schmissiger Musik auf: Das „Drum- & Bugle-Corps Starrideers” aus Bad Münder dürfte ab 16 Uhr für viel Verblüffung sorgen.
Den Schuss Exotik liefert Tanzlehrer Bernd Mensching um 18 Uhr auf und vor der großen Bühne an der Einmündung des „Rundteil” in die Marktstraße. Seinen Salsa-Schritten können nach kurzer Übung auch die Besucher folgen: Vielleicht bildet sich ja eine Tänzerrekordkulisse vor dem lokalen Fachwerk. Bald danach wird dem neuen Bürgerkönig die Kette umgehängt. Ab 20 Uhr gehört die Bühne der Partyband „Grace”: Mit Top-Hits und Oldies lädt sie zum Tanz unter freiem Himmel ein.
Besucher, die ein ruhigeres Plätzchen zum Klönen und zum Genießen suchen, kommen ebenfalls zu ihrem Recht. Im Hof des griechischen Restaurants „Akropolis” wird zum ersten Mal eine lauschige Weinecke zu finden sein. Die Vielfalt der Speisen und Getränke ist ohnehin schon aus den Vorjahren bekannt: Exotisches und Rustikales ist gleichermaßen an einem der vielen Stände zu finden. Foto: al