Edathy betonte, der SoVD sei ein verlässlicher Partner im Kampf gegen die von der Bundesregierung als „Sparpaket” verkauften sozialen Grausamkeiten. Es sei unerlässlich, die sozialpolitischen Entscheidungen in Berlin und Hannover zu hinterfragen und auf soziale Ungerechtigkeiten sofort zu reagieren.
Der Landratskandidat Drewes sagte, er wisse, dass der SoVD in allen sozialrechtlichen Fragen kompetenter Ansprechpartner für Hilfesuchende sei. Er sei zwar noch kein Mitglied im SoVD, werde das aber mit dem anschließenden Ausfüllen eines entsprechenden Aufnahmeantrages umgehend ändern. Werner Nickel betonte, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl sei. Der Vertreter der Sparkasse Schaumburg verband die Grüße des Vorstandes mit einer Spende, für die sich Helmut Laux bedankte. Ernst-Bernhard Jaensch vom Landesverband Niedersachsen begrüßte die Delegierten und erklärte, aktuell stelle man einen starken Anstieg der Mitgliederzahlen fest. Das sei für den SoVD sehr erfreulich, verdeutliche aber auch, dass immer mehr Menschen Hilfe bei der Durchsetzung ihrer berechtigten Ansprüche suchten. Bürgermeister Klaus Seehausen verwies anschließend besonders auf die wichtigen Aufgaben, die der SoVD in seiner kleinsten Einheit als Ortsverband erfülle. Er könne aus Niedernwöhrener Sicht sagen, dass der Ortsverband eine große Stütze des sozialen und gesellschaftlichen Zusammenlebens in seiner der Gemeinde sei. Landratskandidat Farr betonte die Gefahr, die von den schmerzhaften Kürzungen bei den Sozialleistungen ausgehe.
Derzeit treffe die Kostenlast vorwiegend die Menschen, die weder Geld für die Bildung ihrer Kinder noch für ihre Gesundheits- und Altersvorsorge erübrigen könnten. Er sehe in dem fortschreitenden Abbau des Sozialstaates, eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie, der man nur mit einer gerechten Politik durch gerechtere Lastenverteilung begegnen könne. Im Anschluss an seine Rede wurde Farr ebenfalls als neuestes Mitglied im Kreisverband Schaumburg begrüßt. Zum neuen Vorstand des SoVD Kreisverbandes Schaumburg wurden gewählt: Vorsitzender, Helmut Laux, Stellvertreter, Marie-Luise Schmidt, zweiter Vorsitzender, Ernst Spier, Kreisschatzmeister, Heiner Bredemeier, Schriftführerin, Ines Knipping, Frauensprecherin, Elke Mayer, sowie Behindertenbeauftragter, Reinhard Lorz.
Foto: privat