Ganz offiziell: Die Teilnehmer des Trainerlehrganges haben ihre Trainerlizenz C für den Breitenfußball des Deutschen Fußball Bundes, kurz DFB, bestanden. Insgesamt 20 Absolventen von 26 Teilnehmer absolvierten die Prüfung als Kinder- und Jugendtrainer im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) – Kreis Schaumburg. Zuvor hatten sie in 120 Lerneinheiten, von der Theorie bis zur Praxis, das Grundwissen eines Trainers erlernt. Ergänzt worden sei der Lehrstoff durch die Thematik des Umganges mit den einzelnen Spielern sowie der Mannschaft. Zwei Sportärzte, die sich seit Jahren in die Ausbildungsarbeit im NFV-Kreis Schaumburg einbringen, hätten Vorträge gehalten. Den 20 Prüflingen wurde von dem Ausbildungsteam bestehend aus Rolf Schütze, A-Lizenz, Detlef Kuckuck, B-Lizenz, Steffen Mitschker, B-Lizenz, Steffen Führing, B-Lizenz viel Engagement bescheinigt. Bestätigt worden sei dies durch die schriftlichen und praktischen Leistungen der Prüfung. Die Trainerlizenz C haben erworben: Nfv-Auswahlspielerin Laura Danziger sowie Mark Geistlich vom SC Deckbergen-Schaumburg, Mike Schulz, TuS Südhorsten, Jan Eike Raschke und Timo Gaßmann vom VfL Bückeburg, Christian Ahrens, TuS „Germania” Apelern, Thomas Piepho, SC Auetal, Maximilian Schochert, SV Nienstädt 09, Thomas Steigmann, Beckedorfer SV, Johann Isaak, Sören Gumbrecht, Uwe Buhr, Philipp Stahlhut, Frank Altewolf, Mark Henselewski, Patrick Hennig und Jörn Petersohn alle vom TuS „Schwarz-Weiß” Enzen, Lukas Ermlich, Myles Kevin Barrabas und Carlo Martino Calvo vom TuS Niedernwöhren.Foto: p