Naturpark-Wanderweg „Nördliche Deisterspitze“ wird eröffnet | Schaumburger Wochenblatt

Naturpark-Wanderweg „Nördliche Deisterspitze“ wird eröffnet

Symbolbild (Foto: pixabay)
Symbolbild (Foto: pixabay)
Symbolbild (Foto: pixabay)
Symbolbild (Foto: pixabay)
Symbolbild (Foto: pixabay)

Der Naturpark-Wanderweg „Nördliche Deisterspitze“ (BN3) des Naturpark Weserberglands wird am Samstag, 9. August offiziell eröffnet. Und das ganz erlebnisorientiert: Stadtdirektor Mike Schmidt und Naturpark Geschäftsführer Christian Wiegand laden zur gemeinsamen Wanderung auf der 7,8 km langen Rundtour ein. Der Rundwanderweg verbindet die attraktivsten Wanderziele des nördlichen Deisters miteinander.

Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Wander-Infotafel an der Mooshütte. Das erste Teilstück des neuen Wanderweges führt von der Mooshütte über den Belvedereturm bis zum Waldgasthaus Teufelsbrücke, wo es Gelegenheit zur Stärkung gibt. Anschließend geht es durch den Grover Grund zum Waldrand des Deisters hinunter und weiter auf aussichtsreichen Naturpfaden bis zur Cecilienhöhe. Über die Bantorfer Höhe mit ihren Aussichtspunkten wird gegen 14 Uhr wieder die Mooshütte erreicht. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos.

Naturpark-Wanderwege sind ausgewählte und geprüfte Wanderwege, die in punkto Streckenführung und Beschilderung einen hohen Qualitätsstandard erfüllen und ein besonderes Wandererlebnis versprechen. Sie werden vom Naturpark Weserbergland gemeinsam mit den Kommunen betreut. Insgesamt gibt es derzeit 29 Naturpark-Wanderwege. Alle Wege mit GPX-Dateien und Karten im PDF-Format sind unter www.naturpark weserbergland.de/naturpark-wanderwege zu finden.


Winfried Gburek
Winfried Gburek

Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north