Der Rodenberger Höhenweg, einer der über 30 zertifizierten Naturpark-Wege im Naturpark Weserbergland, ist ab sofort in vollem Umfang begehbar. Die Samtgemeinde Rodenberg weihte gemeinsam mit allen am Projekt Beteiligten eine neue Holzbrücke ein, die einen zuvor schwer zugänglichen Abschnitt des beliebten Rundwanderwegs über den Südhang des Deisters erschließt.
Die neue „Krümme-Brücke“ befindet sich im oberen Bereich des Krümmer Baches, eingebettet in den Rodenberger Bürgerwald. Sie überspannt eine feuchte Niederung und macht diesen Teil des Weges nun sicher und komfortabel passierbar. Angesichts ihrer Lage verständigten sich die Projektpartner darauf, das Bauwerk entsprechend zu benennen.
Das Projekt sei ein hervorragendes Beispiel für eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren der Region, wie die Samtgemeinde per Pressemeldung informierte. Die Einweihung fand im Beisein von Vertretern des Rodenberger Bürgerwaldes als Flächeneigentümer, der Landesforsten Niedersachsen, der Samtgemeinde Rodenberg und des beauftragten Unternehmens statt. Die Kosten für die Brücke beliefen sich auf 8.000 Euro. Besonderer Wert wurde auf Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung gelegt: Die gesamte Konstruktion wurde aus heimischem Lärchenholz gefertigt. Das Holzbau-Unternehmen Weikert aus Rodenberg, das für die Errichtung verantwortlich war, wird in den kommenden Tagen noch ein gefrästes Schild an der Brücke anbringen. Dies um den Namen „Krümme-Brücke“ dauerhaft zu kennzeichnen. „Die Samtgemeinde Rodenberg und der Naturpark Weserbergland freuen sich über die nunmehr vollständige Erschließung des Rodenberger Höhenwegs. Ihr besonderer Dank gilt dem Naturschutzamt des Landkreises Schaumburg für die konstruktive Begleitung bei der Planung der Brücke“, so die Pressemeldung. Nun hoffen sie, dass Wanderer den Rundweg intensiv nutzen.
Der Rodenberger Höhenweg ist im Internet ausgezeichnet: https://www.naturpark-weserbergland.de/cdn/uploads/bad-nenndorf-und-rodenberg-tk25-4.pdf. Infos, GPX- und PDF-Dateien zu allen Naturpark-Wanderwegen findet man hier: https://www.naturpark-weserbergland.de/naturpark-wanderwege.
Foto: Samtgemeinde Rodenberg