Nach dem torlosen Remis gegen die Reserve des SC Rinteln will sich die Reserve des SV Obernkirchen durch einen Erfolg über den Tabellendrittletzten aus Stadthagen weiter in Richtung obere Tabellenhälfte vorschieben. Der Gast sicherte sich durch den 2:0-Erfolg über die zweite Mannschaft des VfR Evesen drei beim Kampf um den Klassenerhalt wertvolle Punkte. In Obernkirchen dürfte ein Remis das Ziel der Stadthäger Elf sein, die im Hinspiel mit 1:3 unterlag.
Das Kreispokalfinale am Pfingstsonnabend dürfte in den letzten Wochen der Saison im Fokus der Reserve des SC Rinteln stehen. Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges (3:1) will die Elf ihren Platz im oberen Tabellendrittel festigen. Nach dem wertvollen 4:1-Heimsieg über den TSV Steinbergen will sich der SV Hattendorf durch einen Erfolg auch in Rinteln vielleicht schon endgültig in Sicherheit bringen.
Weiterhin in der akut gefährdeten Zone rangiert die Reserve des SC Auetal nach der 1:2-Niederlage bei der zweiten Mannschaft des TuS Niedernwöhren. Vor dem Aufeinandertreffen mit der Reserve des TSV Exten trennen die Elf nur noch drei Punkte vom vorletzten Tabellenplatz, der am Ende der Saison den Abstieg bedeutet. Aus dem Aufeinandertreffen mit dem TSV Exten müssen die Punkte im Auetal bleiben. Der Gast, der im gesicherten Mittelfeld rangiert und das Hinspiel mit 6:1 gewann, will nach der 1:3-Heimniederlage gegen den Tabellenvorletzten RW Stadthagen nicht auch beim Tabellenviertletzten als Verlierer den Platz verlassen.
Durch einen Erfolg über die Reserve des VfR Evesen will Spitzenreiter TuS Lindhorst an diesem Wochenende den Aufstieg in die Kreisliga feiern. Entsprechend motiviert wird die Elf in diese Begegnung gehen. Der Gast, der im gesicherten Mittelfeld rangiert will versuchen, durch einen Sieg die Lindhorster Aufstiegsfeier um eine Woche zu verschieben. Das Hinspiel konnte Lindhorst mit 5:0 für sich entscheiden.
Nach dem beim Kampf um den Klassenerhalt wertvollen 3:1-Erfolg bei der Reserve des TSV Exten will der Tabellenvorletzte RW Stadthagen durch einen Sieg auch über die dritte Mannschaft des VfL Bückeburg die Abstiegsplätze verlassen (Hinspiel 3:2). Der Gast, der nach der 0:3-Heimniederlage gegen Spitzenreiter TuS Lindhorst weiterhin in der gefährdeten Zone rangiert, will durch ein Remis seinen Vorsprung von sieben Punkten gegenüber dem Tabellenvorletzten verteidigen.
Zum Nachbarschaftsderby treffen der Tabellenzweite FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen und der Tabellenfünfte TuS Niedernwöhren aufeinander. Nach dem beim Kampf um den Aufstieg vorentscheidenden 3:0-Erfolg beim Tabellendritten MTV Rehren A.R. will die Elf durch einen Sieg in diesem Derby dem Aufstieg erneut ein entscheidendes Stück näher kommen. Für den Gast, für den es um nichts mehr geht, dürfte ein Remis wie im Hinspiel (2:2) das angestrebte Ziel sein.
Nur noch um den dritten Platz in der Endabrechnung geht es beim Spiel zwischen dem Tabellenvierten TSV Liekwegen und dem punktgleichen Tabellendritten MTV Rehren A.R. Der Gastgeber, der noch ein Spiel nachzuholen hat, will sich durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges (3:0) auf den dritten Platz vorschieben. Der Gast will nach der glatten 0:3-Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen nicht auch beim Tabellenvierten als Verlierer den Platz verlassen.
Trotz der 1:4-Niederlage beim SV Hattendorf geht der TSV Steinbergen, der in der oberen Tabellenhälfte rangiert, als Favorit in die Begegnung mit Schlusslicht TuS Sülbeck. Dem Gast muss nach der 1:2-Heimniederlage gegen den TSV Liekwegen in Steinbergen zu einem Sieg kommen, will er sich seine zumindest theoretische Chance auf den Klassenerhalt erhalten. Das Hinspiel gewann der TSV mit 4:0.