Nach den „Startschuss” durch Ortsbürgermeister Thomas Mittmann und Bürgermeister Oliver Schäfer bestimmten Musik, Tanzvorführungen und blitzende Young- und Oldtimerkarossen das Fest. Für den Sound sorgten Geoffrey Rich mit seiner Band „Movie Star” das Blasorchester Krainhagen und Sängerin Beate Josten, Tanzeinlagen lieferten die Senioren- und die Jazz Dance-Gruppe des TSV, kleine und große „Petticoats”, die Linedancer der „Dancing Devils” und, ,mit orientalischem Flair, die Bauchtänzerinnen des TSV.
Freunde gepflegter Autos fanden bei den Fahrzeugen des Capri-Clubs Minden und der Youngtimer IG Extertal Stoff zum Fachsimpeln und die Voltegiererinnen des VoV Centaurus führten auf dem Holzpferd wagemutige Küren aus. Zum Mitmachen luden die Ortswehr mit Löschübungen, der Schützenverein mit Lasergewehrschießen und der SV 45 mit einer Speed-Torschussanlage ein. Wer sich lieber erholen wollte, klönte gemütlich bei Kaffee und leckerem, selbst gebackenen Kuchen – dazu lockten die Cocktails des „House of Whisky”. Schöne Gewinne versprach die angebotene Tombola, für der zahlreiche Sponsoren Preise gestiftet hatten. Die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises, einer vom Ortsrat gestifteten Reise in Krainhagens schleswig-holsteinische Partnergemeinde Alt Duvenstedt, heißt Theresia Kampf aus Obernkirchen.
Die Einnahmen des Fests bleiben im Ort und kommen den Jugendabteilungen der beteiligten Vereine zugute. Die tolle Zusammenarbeit aller Beteiligten kommentierte Heidje Ahrendt-Struckmeier kurz und prägnant mit den Worten: „Krainhagen ist echt cool!” Foto: pp