Jetzt ist es wieder soweit! Das dritte Mal findet die Aktion „Sommer Sport” statt. Jugendliche, von 12 bis 18 Jahren, die die Ferien zu Hause verbringen, können sich über den Jugendtreff sportlich betätigen. Ralf Cordes, Jugendpfleger aus Stadthagen, und Metin Duygu haben den Ferienspaß ins Leben gegerufen. „Weil wir die Turnhallen während der Ferien mit den Jugendlichen nicht nutzen können, wollten wir ihnen eine Alternative bieten. Daher die Idee”, so Cordes. Jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr können Jugendliche zum Jugendtreff kommen um Fußball, Badminton oder Basketball zu spielen. „Wir sind in allem sehr flexibel. Wenn andere Wünsche da sind, werden die berücksichtigt. Wir stellen uns ganz auf die Jugendlichen ein”, sagt Duygu, Betreuer und Leiter der Aktion. Auch gemeinsame Grillabende sind geplant. Bei schlechtem Wetter können die Jugendlichen im Jugendtreff am Jahnstadion zusammen ihre Zeit verbringen und Brettspiele spielen. Dabei geht es nicht nur um eine sinnvolle Feriengestaltung. „Wir wollen das zusammen wachsen fördern. Jugendliche die Probleme miteinander haben, treffen sich vielleicht hier wieder und können Unstimmigkeiten sportlich miteinander austragen. Es geht um Integration und Prävention”, erklärt Cordes. Jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr geht es ins Tropicana. Beachvolleyball spielen und schwimmen gehen. „Das alles in einer chilligen Atmosphäre”, sagt Duygu. Die Aktion wird von der Stadt Stadthagen finanziert. Daher ist die Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung. Für weitere Fragen: 05721/782193, Leitung: Metin Duygu. Zum ersten Mal dabei ist das Internationale Jugendturnier am Samstag, den vierten August. Organisiert von TU WAT e.V., Kultur und Sportverein Schaumburg. „Jugendliche aus verschiedensten Ländern, wie Russland, Serbien, Südkorea und natürlich Deutschland spielen gegeneinander Fußball”, sagt Virginia Fahlbusch, erste Vorsitzende von TU WAT. Treffpunkt ist am Jugendtreff um 14 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter 0151/21024420, bei Fahlbusch. Foto: sb