Als Betriebskrankenkasse für die Beschäftigten der Hermann Heye-Glasfabrik nahm die heutige BKK24 am 1. Januar 1883 ihre Arbeit auf. Die erste Versichertenkarte der Jubilare wurde noch von der BKK Hermann Heye, der BKK Gebr. Stoevesandt AG oder der BKK OBO-Werke ausgestellt. „Seitdem hat sich viel verändert”, so Dimitrijevic. „Aus der alten Kasse ist ein modernes Gesundheitsunternehmen geworden. Wir wollen die Gesundheit unserer Kunden nicht nur wiederherstellen, sondern Krankheiten durch rechtzeitige Informationen und Vorsorge verhindern.” Dafür sei das „Länger besser Leben”-Programm beispielhaft.
50 Jahre gehören Graziano Borghese, Ernst Busche, Ernst Heine, Inge Heine, Ludwig Hille, Wolfgang Kahle, Linchen Koller, Herbert Scholz, Rolf Schramme, Harry Schulz, Heinz Selig, Gerhard Stach, Helga Strauss, Gerda Woebbeking und Kurt Ziebe der Kasse an und Ladislaus Blaskowitz, Wilfried Brandt, Leo Czielski und Heinrich Kirsch blicken auf 60-jährige Mitgliedschaften zurück. Seit 65 Jahren sind David Hochnadel, Siegfried Hoffmann und Artur Ulbrich bei der BKK versichert. Foto: pp