Was sind Garanten für einen gelungenen Männerabend? Blasmusik, über hundert Kilo Grünkohl und ein paar Krüge zum heben. Obernkirchen hat sich am vergangenen Freitagabend einmal mehr als ausgezeichneter Gastgeber erwiesen. Rund 600 Teilnehmer folgten der Einladung und erlebten einen zünftigen Abend unter Freunden und Bekannten in der Lieth-Halle. Da prosteten sich an einem Tisch Landrat Jörg Farr und Obernkirchens Bürgermeister Oliver Schäfer zu, während am anderen Bundestagskandidat Maik Beermann sich den Grünkohl schmecken ließ. Stadtkommandant Klaus Scholz am Zepter, begrüßte unter den Gästen aber auch die Geschäftsführer der Krankenhausprojektgesellschaft Claus Eppmann und Ralph Freiherr von Follenius. „Mein Dank geht an unsere zehn Rotts, die seit Jahrzehnten dafür sorgen, dass das Grünkohlessen so eine Resonanz findet”, sagte der Stadtkommandant Scholz. Wenn Obernkirchen zur traditionsreichen Veranstaltung lädt kommen sie alle: Stadthagens Bürgermeister Bernd Hellmann, der neue Landtagsabgeordnete Karsten Becker, Stadtmajor und Adjutanten aus Minden aber auch Gäste aus Industrie, Einzelhandel und Handwerk. Für zünftige Unterhaltung sorgte die Schaumburger Trachtenkapelle. Insgesamt 90 Kilo Fleisch landete auf den Serviertellern, 1.200 Kohlwürste und 3.200 Kartoffeln. Eine beachtliche Leistung, die Stephanie May vom Restaurant Zum Grünen Kranz in Röhrkasten mit ihrem Team erbracht hatte. Die Bürgerschützen Obernkirchen feierten ihren Männerabend übrigens zum 37. Mal. Foto: wa