Der Kompostplatz Rinteln hat nun nicht nur samstags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr geöffnet, auch montags von 15.30 bis 17.30 Uhr und freitags von 12.30 bis 17.30 Uhr können dort Gartenabfälle abgegeben werden.
Für den Kompostplatz Pohle wurden zwei zusätzliche Öffnungstage eingerichtet. Zusätzlich zu freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr, kann dieser nun auch montags und mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr angefahren werden.Der Kompostplatz Stadthagen hat folgende Öffnungszeiten: Montags und mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr, freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr.
Auf den AWS Kompostplätzen können alle Schaumburger Bürger Grünabfälle, Baum- und Strauchschnitt bis zu einer Menge von zwei Kubikmetern für fünf Euro je angefangenem Kubikmeter anliefern.
Komposterde wird an Privathaushalte kostenlos abgegeben. Größere Mengen Gartenabfälle werden im Biokompostwerk Wiehagen in Niedernwöhren angenommen. Auch die kommunalen Kompostplätze, die nur den Haushalten der jeweiligen Stadt beziehungsweise Samtgemeinde vorbehalten sind, nehmen ihren Vollbetrieb wieder auf. Die Plätze in Bückeburg und Eilsen öffnen am 1. März. Die Annahme in Hagenburg beginnt am 9. März und der Kompostplatz Obernkirchen startet am 13. März in die Gartensaison.
Alle wichtigen Informationen rund um das Thema Abfall sind unter www.aws-shg.de und im Abfallkalender 2013 zu finden. Weitere Auskünfte zum Thema Bioabfall erteilt die AWS unter 05721/9705-3000.