Von elf bis 18 Uhr stehen die vielgestaltigen und -farbigen Felsfrüchte im Blickpunkt des Geschehens: Es gibt Speise- und Zierkürbisse in allen Farben und Formen sowie natürlich kulinarische Spezialitäten wie Kürbissuppe, Kürbiskuchen, Kürbisbowle oder Kürbismarmelade.
Eröffnet wird das Fest um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Zu den weiteren Mitwirkenden zählen unter anderem die Blumenbinderin aus Fuhlen und das Team von „La Casa Ambiente” aus Steinbergen.
Für die leckere Ergänzung des Speiseplans sorgen Kartoffeln mit Dip und vieles anderes sowie die Kartoffelpuffer vom Kartoffelhof Gaus-Lütje. Im Angebot sind zudem Florlstik rund um den Kürbis, Sachen für Haus Lund Garten, Bekleidung, Holztiere oder Reiserbesen. Die Kinder können Kürbisse ausschnitzen, basteln, und außerdem stehen auch die Hüpfburg und die Apfelpresse bereit. Foto: km