Am frühen Abend gegen 18.30 Uhr wollte nach Polizeiangaben auf der Allee zwischen der Einmündung Grover Straße und Masch eine 59-jährige Frau mit ihrem Wagen stadteinwärts auf ein Grundstück einbiegen. Sie musste einen ihr entgegenkommenden Hähnchen-Imbisswagen vorbeifahren lassen und stoppte ihr Fahrzeug ab. Ein hinter der Frau fahrender Golf-Fahrer erkannte den stehenden Mazda der 59-Jährigen zu spät, wich auf die Gegenfahrbahn aus und kollidierte mit dem entgegenkommenden Imbisswagen, der daraufhin auf die Seite schleuderte. Der Golf rollte zurück und prallte gegen den stehenden Mazda der Frau. Rettungswagen brachten zwei der am Unfall Beteiligten mit leichten Verletzungen nach Stadthagen in das Krankenhaus. Die mit mehreren Fahrzeugen zur Unfallstelle ausgerückte Feuerwehr stand vor der gefährlichen Lage, dass aus einer defekten Gasflasche des Imbisswagens Gas ausströmte. „Wir haben zuerst Messungen durchgeführt. Damit keine Gefahr für die Einsatzkräfte besteht, mussten wir zunächst abwarten”, erklärte Ortsbrandmeister Roland Kramer.
Die Unfallstelle wurde großräumig abgesichert, aufgrund der möglichen Explosionsgefahr. Unter Atemschutz wurde ein Schaumteppich gelegt, um einen Brand im Inneren des Imbisswagens zu löschen und die Gefahr einer Explosion der defekten 160-Liter-Gasflasche einzudämmen. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz klemmte die Batterie des Wagens ab. Aufgrund der vorhandenen Gaskonzentration konnten die Trupps nur unter schwerem Atemschutz an dem Fahrzeug arbeiten. Im Laufe des Einsatzes gelang es den Feuerwehrkäften, die Gas-Behälter aus dem Fahrzeug zu bergen und auf einem Feld in der Nähe zwischenzulagern.
Neben den im Einsatz befindlichen Wehren aus Rodenberg, Lauenau und Algesdorf wurde auch die Werksfeuerwehr von BASF aus Minden hinzugezogen. Insgesamt waren 14 Trupps im Einsatz. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten beschäftigen die Einsatzkräfte noch bis in die frühen Morgenstunden. Foto: hptmedia.tv