Alle 24 Wiedensahler Teilnehmer sind aufgrund ihrer guten Resultate für das Bundesschießen qualifiziert. Vor allem die Frauen zeigten hervorragende Leistungen. Andrea Hävemeier entschied die Damen-Klasse im Luftgewehr-Freihand-Schießen mit 279 Ring für sich und gewann zudem mit souveränen 300 Ringen auch die Damen-Klasse des Luftgewehr-Auflage-Schießen.
In derselben Disziplin ging der Sieg in der Damen-Senioren-Klasse an Anita Hävemeier (299 Ring). Ebenfalls in der Damen-Senioren-Klasse gewann Anita Hävemeier mit Kleinkalibergewehr das Auflage-Schießen mit 285 Ringen.
Bei dem Kleinkaliber-Auflage-Schießen in der Damen-Klasse hatte Silke Pöhler (290 Ring) die Nase vorn.
Von den Nachwuchsschützen der Wiedensahler Kyffhäuser-Kameradschaft setzte sich in der Schüler II-Mädchen-Klasse Sophie Scherer mit 196 Ring von 200 Ringen durch.
In der Schützen-Klasse gewann Jens Deterding das Kleinkaliber-Auflage-Schießen. Hartmut Hävemeier, Senioren I-Klasse, und Thomas Hävemeier, Schützen-Klasse, setzen dem Ganzen noch eine Krone drauf, indem beide beim Luftgewehr-Auflage-Schießen das bestmögliche Ergebnis von 300 Ring erzielten.
Bei den Mannschaftswettbewerben wurden sieben erste Plätze erzielt, wovon die Frauen wiederum fünf für sich entschieden. Das Luftgewehr-Freihand-Schießen entschieden Andrea Hävemeier, Sarah Raak und Annabel Wiese in der Damen-Klasse für sich. Silke Pöhler, Dana Strauß und Andrea Hävemeier gewannen in der Damen-Klasse das Auflage-Schießen mit dem Luftgewehr (893 Ring) und auch mit dem Kleinkalibergewehr (866 Ring).
Die Damen-Senioren-Mannschaft, mit Anita Hävemeier, Iris Wilkening und Hannelore Behrendt sicherten sich ebenfalls beide Disziplinen für sich. Bei den Herren errang Thomas Hävemeier, Jens Deterding und Julian Peeck in der Schützenklasse die Luftgewehr, sowie auch die Kleinkaliber-Disziplin im Auflage-Schießen.
Foto: privat