Im kommenden Jahr wird Deutschland als Veranstalter fungieren. Vom 1. bis 15. August soll die Weltmeisterschaft jetzt in Görlitz stattfinden. So war es für die aktiven Mitglieder oberstes Ziel, sich über die Deutschen Meisterschaften für die WM im eigenen Land zu qualifizieren. Vier Wertungsläufe hatten Thomas und Wiebke Schöttelndreier sowie Jürgen Mischke dafür zu absolvieren. Sie ließen ihre Boote in Görlitz, Falkenstein, Schwedt und in Hannover über das Wasser flitzen; und das sehr erfolgreich.
In der Klasse FSR-V 7,5 ccm ist Jürgen Mischke als amtierender Weltmeister bereits qualifiziert. Zudem erreichte er in der Klasse FSR-V 3,5 ccm einen zweiten Platz und mit seinem FSR-V 15 ccm-Boot einen zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Er ist somit bei der WM im nächsten Jahr in drei Klassen am Start.
Thomas Schöttelndreier verpasste die Qualifikation in der Klasse FSR-V 15 ccm mit einem zehnten Platz bei den Deutschen Meisterschaften, konnte sich jedoch mit seinem FSR-O 15 ccm-Boot einen zweiten Platz sichern. Er ist somit ebenfalls bei den Weltmeisterschaften dabei. Genauso seine Tochter Wiebke, die in der Klasse FSR-V 15 ccm der Junioren mit einem zweiten Platz glänzen konnte.
Neben den Läufen zur Deutschen Meisterschaft nahmen alle drei Fahrer an weiteren Regatten teil. Auf teilweise internationalem Parkett in Polen, Tschechien oder Holland gelangen ihnen durchaus respektable Platzierungen. Allein Jürgen Mischke stand bei acht Wettbewerben gleich sieben Mal auf dem Treppchen.
Foto: wtz