Der Strukturwandel hin zu weniger und größeren Betrieben setze sich im Tempo der Vorjahre fort. Es sei absehbar, dass die Zahl der Höfe im Landkreis bald unter 500 falle. Für Kleinbetriebe seien die heutigen Qualitäts- und Sicherheitsstandards auch kaum noch wirtschaftlich zu erfüllen.Die Einführung des Mindestlohns und die damit verbundenen bürokratischen Auflagen würden bestimmten Branchen wie Obst- und Gemüseerzeugern schwer zu schaffen machen.
Für Zorn unter vielen Landwirten sorge eine als ungerechtfertigt empfundene Schelte gegen die Massentierhaltung. In der Haltung würden heute auf modernen technischen und wissenschaftlichen Grundlagen Standards erreicht, welche dem Tierwohl eher gerecht würden, als die Verhältnisse in der früheren Haltungspraxis in vielen Kleinbetrieben.Foto: bb