Die Ratsmitglieder der CDU Messenkamp möchten die Einwohner von Messenkamp und Altenhagen II auf die nächste Sitzung des Gemeinderates hinweisen. Am heutigen Mittwoch, 20. Mai, tagt das Gremium ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Altenhagen II. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Information über die Ausweisung von Windvorrangflächen der Stadt Bad Münder. Entsprechende Pläne in der Nachbarstadt sehen vor, bereits für Windräder genutzte Flächen direkt an der Messenkämper Gemarkung deutlich zu vergrößern und dort dann vier weitere Windräder aufzustellen. Im Gegensatz zu den schon bestehenden zwei Anlagen dürfen die neuen Windräder deutlich größer werden, so die CDU Messenkamp in ihrer Pressemitteilung. Es sollen Nabenhöhen von bis zu 200 Metern vorgesehen sein. Im Verlauf der Ratssitzung erhalten die Zuhörer aktuelle Informationen zum Planungsstand und es besteht die Möglichkeit, Fragen an Rat und Verwaltung zu stellen. Darüber hinaus fordert die CDU in ihrer Pressemitteilung die Bürger dazu auf, im Rahmen der „Einwohnerfragestunde” zum Abschluss der Ratssitzung die Verwaltung zu den Maßnahmen der Umleitungen der B 442 in Folge der Brückenbauarbeiten zu befragen oder eigene Anregungen zu äußern. „Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Messenkämper und Altenhäger zu dieser Ratssitzung erscheinen und mit ihrer Präsenz die Ratsvertreter unterstützen würden”, so der Wunsch von Udo Meyer, CDU-Fraktionschef.