Am Dienstag, dem 23. Juni, besteht für die Bürger Stadthagens die Möglichkeit, sich im städtischen Rathaus im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Sanierung der Stadthäger Altstadt” zu informieren. Hintergrund ist der Antrag für das Städte- bauförderungsprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz” 2016. In diesem Zusammenhang ist die Erarbeitung einer Anmeldebegründung erforderlich. Mit Hilfe dieses Städtebauförderungsprogrammes sollen insbesondere historische Stadtkerne mit denkmalwerter Bausubstanz auf breiter Grundlage gesichert und erhalten werden. Auch große Teile der Stadthäger Altstadt stehen unter Denkmalschutz, sodass die Voraussetzungen in das noch recht junge Städtebauförderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz” aufgenommen zu werden als durchaus positiv bewertet werden. Gegenstand dieses Städtebauförderungsprogramms ist die Sicherung, Modernisierung und Instandsetzung von erhaltenswerten, historischen Gebäuden und / oder Ensembles, die Erhaltung und Umgestaltung von Straßen- und Platzräumen mit geschichtlicher, künstlerischer oder städtebaulicher Bedeutung sowie Ordnungsmaßnahmen zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung des historischen Stadtbildes und des Stadtgrundrisses. Zentraler Kern der Altstadtsanierung Stadthagens werden u. a. private Sanierungsmaßnahmen sein. Für die Anwohner des im Programmantrag vorgeschlagenen Gebietes gelten umfassende steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten bei Gebäudesanierungen, sofern im weiteren Zuge ein Sanierungsgebiet beschlossen wird. Hinzu kommen direkte finanzielle Zuschüsse für Bewohnerinnen und Bewohner eines evtl. Fördergebietes. Die Stadt Stadthagen lädt alle Bürger zur Vorstellung erster Ergebnisse der Anmeldebegründung und Diskussionsrunde mit der Stadtverwaltung und den beauftragten Gutachtern in den Ratssaal des Stadthäger Rathauses, Rathauspassage 1, am 23. Juni um 18 Uhr ein.