Ein dreiviertel Jahr hat sich Lisa Weigelt mit dem Thema Inklusion beschäftigt und Porträtfotos von Menschen im Rollstuhl gemacht – ohne dabei den Faktor Rollstuhl zu berücksichtigen. Erst auf den zweiten Blick, der einen tieferen Einblick in das Leben der Menschen bietet, tritt auch der Rollstuhl hervor. Durch die Porträts lernt der Betrachter zuerst den Menschen kennen und erfährt anschließend durch Fotos des Alltages, aus dem Berufsleben oder von Reisen von den körperlichen Einschränkungen. Um dem Thema Inklusion noch weitere Blickwinkel und Perspektiven zu bieten, wurden zudem interessante Gäste zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Andrea Hamman, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen Hannover, und Miriam Sachs, Studentin, sitzen beide selbst im Rollstuhl und lieferten einige spannende Denkanstöße. Auch der engagierte Pfarrer i.R. Wilhelm Knackstedt und Klaus Böhm, Leiter des Sozialamtes des Landkreises Schaumburg konnten viel zu diesem Erfahrungsaustausch beitragen. Nach der Podiumsdiskussion entstanden noch viele angeregte Gespräche im kleinen Rahmen. Dabei berichteten auch die porträtierten Rollstuhlfahrer, die aus Bochum, Bremen, Hamburg und Pattensen angereist waren, von ihrem Leben und Gedanken zu diesem Projekt. Als Initiatoren und Organisatoren dieser Ausstellung bedankten sich Lisa Marie Weigelt und Marlies Weigelt, Vorsitzende Backhaus Aktiv, für die Unterstützung der Schaumburger Landschaft, der Bürgerstiftung Schaumburg, der Volksbank Schaumburg und einer beachtlichen Anzahl privater Spender, sowie dem Samtgemeindebürgermeister Georg Hudalla und Bürgermeister Ralf Sassmann, die Grußworte an die Gäste und Veranstalter richteten. Aufgrund der Aktualität von Inklusion gab es Anfragen, diese Bilder als Wanderausstellung an anderen Orten der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Zur großen Freude von Lisa Marie Weigelt gehen die Bilder als nächstes ins Rodenberger Rathaus, nach Stadthagen an die Blindowschule, nach Petershagen ins Amtsgericht, nach Minden, Pattensen, Hildesheim, Bochum.Foto: ag/privat