An den Getränkeständen auf der Museumsinsel haben ehemalige Schützenkönige der Stadt die Getränke an die Besucher ausgeschenkt. Außerdem hat das Team eine extra Kindertheke organisiert, an der nur die Kinder bedient wurden. Nur beim Bratwurststand wurde der Arbeitskreis 400 von Profis unterstützt. Doch auch die konnten den großen Ansturm kaum bewältigen, denn schnell bildeten sich lange Schlagen rund um den Bratwurstgrill. Bei den fast schon frostigen Temperaturen am Abend kein Wunder, war es dort und an den kleinen Feuerschalen auf dem Gelände doch am wärmsten. Für Musik sorgten auf der Museumsinsel die Schaumburger Musikanten. Zum Abschluss des Abends konnten die Besucher sich an einem Feuerwerk erfreuen und die Gäste haben zusammen noch einmal das Lied „Oh Rodenberg” angestimmt. Siegfried Jeuken zog insgesamt eine positive Bilanz des Jubiläumsjahres. Alle Aktionen, die über das Jahr verteilt stattgefunden haben, wurden gut angenommen und waren immer sehr gut besucht. „Ich habe nur positive Rückmeldungen von den Bürgern und Besuchern bekommen”, so Jeuken. Foto: gk