Der 65-Jährige widmet sich seit mehr als 35 Jahren der örtlichen Narretei, dessen Vorsitz er seit 2009 führt. 2011 folgte die Wahl an die Spitze des Landesverbands. Dass anstelle anderer Regionen mit weitaus intensiver betriebenem Karneval ein Norddeutscher in dem nur zwölfköpfigen Bundesvorstand vertreten ist, hat nicht nur etwas mit Thums langjährigem Engagement zu tun. Auch der hiesige Klub ist weit über lokale Grenzen hinaus für seine närrischen Aktivitäten bekannt. Als jüngstes Beispiel gilt die Rot-weiß-Garde, die sich bei Landes- und Bundesturnieren mit gleichartigen Gruppen messen und den Klub repräsentieren will. Den großen Mut der Teilnehmer dafür unterstützt der Präsident mit seinen eigenen, langjährigen Erfahrungen: Auf Bundesebene ist er Koordinator des Tanzturnierausschusses. Dieser betreut allein in den kommenden fünf Monaten bundesweit 43 Wettbewerbe. Foto: al