Die Sozialdemokraten rutschten von 67,8 auf jetzt 58,4 Prozent ab, wobei Frank Witte seinen Anteil mit 364 Stimmen noch einmal etwas ausbauen konnte. In der von ihm initiierten Wählergemeinschaft (WGMA) profitierte Udo Meyer mit jetzt 111 gegenüber 72 Stimmen vor fünf Jahren. Pech hatte dagegen die bisherige Ratsfrau Silke Wiegmann, die trotz ihrer 74 Stimmen nur noch als Nachrückerin geführt wird. Das kombinierte Personen- und Listenwahlrecht wirkte sich zugunsten von Birute Panoussis aus. Ebenfalls neu in den Rat kommt der 80-jährige Wolfgang Schiefer. Diesmal eroberte der für die Grünen angetretene Ratsherr 7,3 Prozent. Schiefer hatte bereits früher dem Rat auf den Listen von Wählergemeinschaft und SPD angehört. Die Wahlbeteiligung lag mit 69,6 Prozent leicht über dem Ergebnis von 2011 mit 63,8 Prozent. Der neue Gemeinderat: SPD: Frank Witte (364 Stimmen), Friedrich-Wilhelm Reinecke (50), Britta Thomalla (48), Marcus Buddensiek (41), Jutta Müller (17). WGMA: Udo Meyer (111), Armin Lohmann (75), Birute Panoussis (11). Grüne: Wolfgang Schiefer (64). Foto: al