Das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 50-jährige Mitgliedschaft überreichte Gemeindebrandmeister Joachim Muth auf der Dienstversammlung der Feuerwehr Wölpinghausen an Horst Priebe. Michael Dröge erhielt das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40-jährige aktive Mitgliedschaft, Lena Nerge und Jan Bartling bekamen das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft. Johannes Dietrich erhielt das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 40-jährige Mitgliedschaft nachträglich verliehen, da er bei der letzten Dienstversammlung verhindert war. Auch eine Beförderung konnte Muth aussprechen, er ernannte Florian Brandes zum Oberfeuerwehrmann. Ortsbrandmeister Ralf Hermann zog eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr. Viele Aktivitäten wie die Vorbereitung und Durchführung der Wettbewerbe anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Ortsfeuerwehr, die Teilnahme an der Fußgängerrallye in Wiedenbrügge, oder das Unterstützen beim Laternenumzug im Ort, wurden geleistet. Bei sommerlicher Hitze konnten sich die Kameraden selbst überzeugen, wie warm es in der Glasproduktion während eines Besuches der Glashütte Ardagh und der Werkfeuerwehr in Obernkirchen gewesen ist. Hermann berichtete von 24 Einsätzen aus dem letzten Jahr. Erfreulich war, dass die Zahl der Einsätze durch Brandmeldeanlagen auf fünf sank. Mit einer selbst entworfenen Werbewand, so der Ortsbrandmeister, wollen die Wölpinghäuser Kameraden für neue Mitglieder im Dorf sorgen. Nach dem Aufstellen beim Weihnachtsmarkt konnte schon ein neues Mitglied geworben werden. Die Plakatwand soll jetzt im Kleinen Laden aufgestellt werden. Foto: Feuerwehr