Vor wenigen Tagen wurde an der Straße im Dühlfeld der Grundstein für die neue in Trägerschaft der evangelischen Kirche Sachsenhagen betriebene Kita gelegt. Sie befindet sich direkt neben der DRK-Tagespflege. Gemeinsam mit der künftigen Leiterin Bianca Wieggrefe und ihren Kindern Anna und Artur legte Pastor Rainer Diekmann eine Zeitkapsel mit Dokumenten und anderen Dingen in die Bodenplatte. Diekmann dankte der Samtgemeinde, die die Trägerschaft der Kita an die Kirche vergeben hat. Der Pastor dankte aber auch allen Beteiligten an dem Bau. Für den Namen der Kita habe es viele Vorschläge gegeben, der Kirchenrat habe sich für „Arche Kunterbunt“ entschieden. Das Gebäude ist baugleich dem der Kita in Hagenburg, die in Trägerschaft der Kirche Altenhagen/Hagenburg steht und sich im Bau befindet. Für beide werden Fertigbauteile aus Holz der Firma „Meisterstück“ aus Hameln verwendet. Diese besonders umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien würden nur zu 15 Prozent bei Neubauten verwendet, sagte Meisterstück-Berater Jörn Starossom in seinen Grußworten. Für Bürgermeister Ralf Hantke war der Verkauf des Grundstückes an die Kirche eine klare Sache. „Wir haben das gerne getan“, sagte er. Das Grundstück ist 900 Quadratmeter groß, 85 Jungen und Mädchen können in der Kita betreut werden. Begonnen wird im Mai 2026 mit einer Krippen– und einer Kitagruppe, es folgen im August eine weitere Krippen- und eine integrative Kitagruppe. Investoren sind ebenfalls wie in der neuen Kita Hagenburg die Investorengemeinschaft Rakelbusch/Tessmer.