Ihr Buch „Von fliegenden Mäusen und anderen Tieren” entstand aus dem Bedürfnis heraus, ein kleines Gegengewicht zu all den verwirrenden Bildern und Nachrichten zu schaffen, die heutzutage täglich auf unsere Kinder einstürmen. Es soll Eltern, Großeltern und andere dazu anregen, den Kleinen Geschichten vorzulesen und den Kindern die Möglichkeit zu geben in ihre eigene Phantasiewelt abzutauchen. Schon kleine Kinder brauchen ihre Zeit, in der sie einfach nur entspannen und herunter kommen können. Viele Erzieher und Lehrer kennen den Montag, an dem vermehrt Aggressionen unter den Kindern ausgetragen werden, weil sie am Wochenende kaum Zeit hatten, zu entspannen. Fernsehen und der Hang zu ständig neuen Freizeitaktivitäten lassen die Kinder immer aggressiver werden. Da ist es umso wichtiger, gemeinsame Ruhepunkte zu schaffen. Mit diesen Tiergeschichten und den eigenen Illustrationen können Kinder und Eltern gemeinsam für kurze Zeit in eine andere, friedliche Welt abtauchen. Das Buch ist zu haben: Schlosser-Verlag ISBN 978-3-96086-054-9, 113 Seiten. Foto: gi