In diesem Jahr setzen zwei neue Elemente eher nostalgische Höhepunkte. Ein großes, vielfach verziertes Pferdekarussell aus dem Jahre 1886, einst selbst mit Pferdekraft angetrieben, lädt Alt und Jung zur Mitfahrt. Außerdem wird eine Original-Kirmesorgel auf dem Festplatz Melodien erklingen lassen. Neu ist auch das Großfahrgeschäft „Heroes”, das die Actionliebhaber mit bis zu 22 Umdrehungen pro Minute umherwirbelt. „Break Dance”, „Musik Express” und „Autoscooter” dürfen nicht fehlen. Hinzu kommen Attraktionen wie das fünfstöckige Laufgeschäft „Crazy Island” oder das „Crazy Carpet”. Auf die Kinder wartet eine ganze Reihe von Kinderkarussells vom „Schwanenflieger” bis zur „Dschungelreise”. Klassiker wie Pfeilwurfbuden und Entenangeln sprechen das Publikum immer an. Die Hungrigen können sich an Jahrmarktklassikern wie Zuckerwatte, Bratwurst und gebrannten Mandeln oder internationalen Köstlichkeiten von asiatischen Gerichten bis ungarischen Kaminstriezel laben. Der abschließende Krammarktdienstag bringt als Familien- und Kindertag eine Reihe von Vergünstigungen an allen Geschäften (bis 19 Uhr). Ab 21 Uhr beschließt ein spektakuläres Bodenfeuerwerk den Frühjahrskrammarkt an der Südseite des Festplatzes. Foto: archiv bb