HÜLSEDE/LAUENAU (al). Ein bemerkenswertes bürgerschaftliches Engagement ist zur Zufriedenheit aller Beteiligter gleichsam in letzter Minute von Erfolg gekrönt worden: Für eine bislang in Hülsede lebende irakische Familie fand sich eine neue Wohnung. Die Mutter mit ihren fünf Kindern, die die nur befristet zur Verfügung stehenden Räume verlassen muss, kann nach Lauenau übersiedeln. Nach Zeitungsberichten meldeten sich Vermieter, die ein passendes Angebot hatten. Über Wochen hatte sich ein großer Freundeskreis um die Hülsederin Roswitha Blume der Sorgen der jesidischen Familie angenommen. Diese lebt dort seit einem guten Jahr. Doch die Eigentümer wollten das marode Gebäude umfassend sanieren. Bis zum 30. April hätten die Bewohner deshalb ausziehen müssen. Weil sich trotz erheblicher Bemühungen kein Ersatz fand, bot sich nur ein Umzug in ein Flüchtlingsheim in Bad Nenndorf. Doch das hätte gerade die drei jüngeren Kinder aus ihrem inzwischen vertrauten Alltag gerissen. Diese besuchen die Grundschule in Lauenau. Zudem sind sie bestens integriert – in Schmarries Kinder- und Jugendfeuerwehr und im Pohler Sportverein. Sie haben auch gleichaltrige Freunde gefunden. Eigentlich kam die Unterbringung in einer Einrichtung des Landkreises auch nicht mehr in Frage, da das Bleiberecht der Familie inzwischen anerkannt war. Deshalb war sie schon selbst verpflichtet, sich um geeigneten Wohnraum zu bemühen. Dabei halfen Freunde – bislang aber vergeblich: Und die fällige Räumung der Wohnung zum 30. April stand unmittelbar bevor. Die Helfer fanden mit der Samtgemeinde Rodenberg sogar noch eine wenigstens vorübergehende Ersatzlösung: Die Familie hätte für einige Wochen in der ehemaligen Lauenauer „Herbertusstube” unterkommen können. Umgehend begannen Helfer um den Altenhäger Thomas Ritter bereits mit den Malerarbeiten. Doch wenige Stunden später konnten sie diese wegen der erlösenden Nachricht bereits einstellen: In der Apelerner Straße des Fleckens fand sich eine 97 Quadratmeter große Vier-Zimmer-Wohnung samt Bad, Einbauküche mit Gefrierkombination. „Das passte wunderbar”, jubelte Blume. Schon haben Mutter Hilua und ihre Kinder Goshin, Liana, Riana, Sandia und Jalal ihre wenigen Habseligkeiten gepackt. In der künftigen Lauenauer Wohnung wurde am vergangenen Wochenende renoviert und geputzt. Der Umzug sollte bereits am gestrigen Dienstag stattfinden. Foto: al