Vor einigen Tagen erfolgte der symbolische Spatenstich für ein neues Baugebiet am Mozartring. Seniorengerechtes Wohnen in Sachsenhagen ist schon länger in der Diskussion innerhalb des Rates und auch im Seniorenbeirat der Stadt Sachsenhagen. Wohnungsangebote, die barrierefrei und somit auch für Senioren mit Bewegungseinschränkungen geeignet sind, gibt es relativ wenige. Um hier Abhilfe zu schaffen, fasste der Rat der Stadt den Beschluss, in dem Neubaugebiet Flächen für seniorengerechte Wohnungsangebote auszuweisen. Das Erbbaugrundstück ist 4.602 Quadratmeter groß, Erbbaurechtsgeber ist die Stadt Sachsenhagen. Es werden zwölf individuell geplante, seniorengerechte Wohnhäuser als Reihenhaus-Bungalows, ebenerdig, barrierefrei und in eingeschossiger Bauweise erstellt. Geplant sind sechs Dreizimmerwohnungen mit rund 93 Quadratmeter Wohnfläche und sechs Zweizimmerwohnungen mit rund 78 Quadratmeter Wohnfläche. Der erste Bauabschnitt umfasst zwei Drei- und zwei Zweizimmerwohnungen jeweils mit Wohnzimmer und Kochbereich, Schlafzimmer, Gästezimmer, Bad mit ebenerdiger und barrierefreier Dusche, Terrasse und Carport. Ein zusätzlicher Zwischenbau dient als Gemeinschaftsraum mit Küche, Bad und Schlafraum, der allen Mietern zur Verfügung steht. Die Beheizung erfolgt über Sole/Wasser-Wärmepumpe via Erdsonden, Fußbodenheizung, Warmwasser über Durchlauferhitzer. Die Außenfassade wird im Mix aus Verblendern und Vollwärmeschutz gestaltet. Die Baukosten betragen circa 2,2 Millionen Euro, die Miete liegt zwischen circa 675 bis 800 Euro inklusive Nebenkosten. Der Nutzerkreis ist auf Menschen mit Hilfebedarf aufgrund ihres Alters oder ihrer körperlichen Verfassung oder mit Bedarf eines barrierearmen Wohnumfeldes vorgesehen. Bauherr ist die WohnBau Kreiswohnungsbaugesellschaft in Stadthagen, Bauplanung und Ausführung Karl Tadge Wohnbau aus Nienstädt. Foto: gi