REMERINGHAUSEN/LANDKREIS (bb). Kühl aber trocken, es war ziemlich perfektes Herbstwetter, in dem die Besucher den „Novemberklüngel” auf dem Rittergut Remeringhausen genießen durften. Nach Einbruch der Dämmerung erstrahlte das Gelände mit Illumination, Kerzen, Fackeln und Lampions in einem magischen Glanz. 70 sorgsam ausgewählte Aussteller boten in den Gebäuden und in Pavillons im Innenhof eine breite Auswahl an Hübschem, Nützlichen und Schmackhaftem an. So fanden die Besucher wärmende und schicke Mützen für kalte Winterabende und viele weitere modische Textilien. Eine wichtige Rolle spielten auch Dekorationsartikel, besonders für die nahende Adventszeit. Handgeknüpfte Teppiche, Taschen aus Wildfell, Lederwaren, Metall-Deko für den Garten, Tees, Keramik, Schmuck und vieles weitere mehr fanden die Besucher bei den Ausstellern. Über den Einkaufsbummel hinaus hatte die Familie von Schöning für die dreitägige Veranstaltung ein interessantes Programm zusammengestellt. Dabei spielte Musik eine wichtige Rolle. Rouven Tyler und George Kochbeck beeindruckten am Sonnabend mit ihrem Spiel. Das Trio „Busses Welcome” trat an allen drei Tagen im Gartensaal auf. Passend zum November sah die Literaturlesung „Graue Nebel fallen” mit Angelika Hornig im Herrenhaus gruselige Geschichten mit Texten von Hoffmann und Poe vor. Eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre stellte sich ab Einbruch der Dämmerung ein. Nun wurde die Illumination von Gebäuden und Bäumen sichtbar, sowie die zahlreichen Fackeln, Kerzen, Lichter und Lampions. Junge Besucher hatten ihre Freude am Laternenumzug. Die älteren nutzten die Gelegenheit zum Genuss allerlei kulinarischer Köstlichkeiten sowie zum Austausch im Gespräch bei einem Glas Glühwein oder Punsch. Foto: bb