Es waren ausnahmelos alle Befragten für den sofortigen Ausbau der 1100 Meter langen Straße (L 370) in der Stadt. Sie ist viele Jahre alt und wurde vielfach sehr schlecht repariert. Es gibt viel Lärm, wenn Pkws oder Lastwagen über die „geflickten” Stellen fahren. Zudem sind die Frostschäden erheblich, viele neue Löcher sind in der Straßendecke entstanden. Zudem wurde auch noch beklagt, dass auf der Bergtrift zu schnell gefahren wird. Einer fuhr innerorts (50 km/h) sogar 151 Sachen, das stellte das Geschwindigkeitsmessgerät der Stadt fest. Schlecht ist auch die Situation für die Radfahrer. In Richtung Bergkirchen muss auf der desolaten Straße gefahren werden.. Gefordert wird ein gegenläufiger Radweg in beide Richtungen. Es gab bereits ein Gespräch mit dem Leiter der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln, Markus Brockmann. Die Straße sei noch nicht schlecht genug für einen Ausbau, war seine Antwort. „Wenn die Straße nicht ausgebaut werden kann, dann sollten wenigstens die Löcher großflächig repariert werden”, sagte Bürgermeister Ralf Hantke. Die Unterschriften hat er an den Leiter der Geschäftsstelle der Landesbehörde in Hameln weitergeleitet. Foto: gi